Trampeltier und Dromedar
Dromedare sind an ihrem einzelnen Höcker sofort vom Trampeltier, dem zweihöckrigen Kamel, unterscheidbar. Es ist als Last- und Reittier in weiten Teilen Asiens und Afrikas verbreitet, in seiner Wildform jedoch ausgestorben. Zwar legt das Dromedar in seinem Höcker keinen Wasservorrat an, jedoch bedarfsweise in seinem Magen. Das Dromedar ist der wichtigste Begleiter der nomadisierenden Beduinen in der Sahara und in den arabischen Wüstengebieten. Es ist sowohl Last- als auch Reittier und dient den Beduinen als Lieferant von Wolle, Milch und Kamelfleisch. Im Gegensatz zu den übrigen Paarhufern bewegen sich Kamele im Passgang fort, das heißt es wird immer abwechselnd das linke und rechte Beinpaar bewegt.
Alpaka
Kleinkamele
Guanako, Vikunja, Lama und Alpaka zählen zu den Kleinkamelen. Der Guanako stellt dabei die einzige wildlebende Art dieser Gattung dar, während
das Lama und das Alpaka domestizierte Formen sind.
Neuweltkamele unterscheiden sich äußerlich von den Altweltkamelen durch das Fehlen eines Höckers und die geringere Größe.Diese Tiere kommen natürlicherweise nur in Südamerika vor